Im Sommersemester 2021 wird es eine öffentliche Veranstaltungsreihe Innovationsraketen - Ready Set Go unter dem Motto #nachhaltiggründen geben. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Studierende, Gründungsinteressierte sowie Bürgerinnen und Bürger der Region und Großregion und findet donnerstags um 17:30 Uhr als Live-Stream statt.
In der Veranstaltung berichten Unternehmerinnen und Unternehmer von ihrer Gründung aus der Hochschule bzw. Forschung heraus. Was all unsere Referentinnen und Referenten vereint? Die Vision, mit nachhaltigen Prozessen und Produkten einen Mehrwert für unsere Gesellschaft zu schaffen. Die Vorträge finden alle online statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Zugangslink finden alle Interessierte über www.hochschule-trier.de/go/gis.
Veranstaltungen:
- Der erste Vortrag findet am 20.05. um 17:30 Uhr statt. „Gründen in der Pandemie – Zuhause gut und regional essen“ Matthias Schapperth und Vincent Dommer stellen ihr Unternehmen ribir vor.
- Am 27.05. um 17:30 Uhr berichtet Markus Ochs über die Thematik „Wie nachhaltig kann der Einzelhandel sein?“ Markus Ochs, ist Betreiber der Buchhandlung MOX am Umwelt-Campus Birkenfeld und widmet sich in seinem Vortrag dem nachhaltigen Buchhandel.
- Am 10.06. um 17:30 Uhr stellt sich „Imnu“ vor. Imnu ist ein System um die Kontaktdatenerfassung von Kundinnen und Kunden im Rahmen der Maßnahmen gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 zu vereinfachen.
- Am 17.06. folgt der Vortrag „Nachhaltigkeit als Dienstleistung“ von Simone Blank. Die Referentin gibt Einblicke in ihre Gründung: Von der Idee die Welt zu verändern zur realistischen Umsetzung als Solo-Preneurin.
- Am 24.06. findet der Vortag „Wie man eine Gründungsphase mit 100 Affen im Schlepptau meistert“ statt. Im Vortrag schildert die 24-jährige Tierschützerin und Primatologin Michelle Schreiber ihren Weg zur eigenen Tierschutzorganisation und erzählt, warum unkonventionelle Wege, Stolpersteine und eine Portion Mut auf dem Weg der Gründung unerlässlich sind und wie diese überwunden werden können.
- Am 01.07. stellt sich das Unternehmen „BeeGreat“ vor. BeeGreat - Damit das Geschäft summt und brummt ist das Motto von Michael Wirth. Mit seinen Bienen wird das Thema “Nachhaltigkeit” ohne großen finanziellen und zeitlichen Aufwand - allerdings mit riesigem Kunden- & Medieninteresse verfolgt. Darüber hinaus referiert an dem Abend auch Prof. Rick zum Thema NGO-Management.
Weitere Infos unter: www.hochschule-trier.de/go/gis