Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz® prämiert in Zusammenarbeit mit den Stifter*innen und Partner*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft kreative Ideen für innovative Produkte, neuartige Dienstleistungen und Verfahren neben attraktiven Geldpreisen auch mit der Teilnahmen an diversen Workshops und Seminaren, in persönlichen Beratungsgesprächen oder auch in unentgeltlichen Businessplanerstellungen.
Teilnehmen können alle Ideengeber*innen mit Wohnsitz und/oder Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz. Von Schüler*innen über Studierende bis hin zu Mitarbeiter*innen und Erfinder*innen.
Sie sind an einer Teilnahme am Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz® interessiert? Durch Ihre Teilnahme bieten wir Ihnen gleich zwei Chancen sich mit Ihrer Idee zu behaupten: Mit Ihrer Bewerbung nehmen Sie zusätzlich zum Regionalwettbewerb automatisch auch am landesweiten Wettbewerb teil. Die Teilnahme wird wie folgt in zwei Stufen unterteilt:
1. Stufe: Die eingegangenen Bewerbungen werden ihrer jeweiligen Region zugeordnet und den regionalen Jurys zur Verfügung gestellt, die schließlich jeweils die drei Landessieger*innen auswählt. Alle vier Regionaljurys haben die Möglichkeit zusätzlich Sonderpreise auszuloben.
2. Stufe: Diese insgesamt 12 Preisträger*innen gehen dann in die Landesjury, die wiederum drei Landessieger*innen auswählt. Neben den drei Landessieger*innen werden zusätzlich die Sieger*innen der Nachwuchssonderpreise ausgewählt.
Die besten Ideen werden im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung mit landesweiten und regionalen Preisen prämiert.