Foto: www.pixabay.com
Im Folgenden stellen wir die neuesten Artikel aus dieser Reihe vor:
„Wo die Region Trier besonders innovativ ist – und wo nicht“ bespricht Reporter Nils Straßel im gleichnamigen Artikel mit Prof. Dr. Jörn Block vom Lehrstuhl für Unternehmensführung an der Universität Trier. Zudem wird besprochen, wo Gründerinnen und Gründer Unterstützung und Hilfe in der Region Trier erhalten können. Kernthema sind Bundes- und Landesmitteln sowie Zuschüsse. Auch die Unterstützungsmöglichkeiten der IHK Trier sowie der Starterzentren in Rheinland-Pfalz und des Gründungsbüros Trier werden näher beleuchtet. Wie die Region Trier in punkto Innovation abgeschnitten hat, erfahren Sie im Artikel vom 9. Mai 2022 „Vom App-Entwickler zum Gaming-Start-Up: Wo die Region Trier besonders innovativ ist – und wo nicht“ (Plus-Artikel).
Um die Erfolgsstory einer Trierer Gründung: "Smoothie-Start-Up in Trier: Von der Gründung, ersten Erfolgen und kommenden Geschmacksrichtungen" geht es im Artikel vom 17. April 2022 (Plus-Artikel).