EXIST-Gründerstipendium

Das EXIST-Gründerstipendium unterstützt Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die ihre Gründungsidee in einen Businessplan umsetzen möchten. Dabei sollte es sich um innovative technologieorientierte oder wissensbasierte Gründungsvorhaben mit guten wirtschaftlichen Erfolgsaussichten handeln. Das EXIST-Gründerstipendium ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und wird durch den Europäischen Sozialfonds kofinanziert.

Sicherung des persönlichen Lebensunterhalts über ein Stipendium,
Sachausgaben und Coachingmitel bis zu 100.000 €.
Die Förderdauer beträgt 1 Jahr. Eine Antragstellung ist jederzeit möglich.

Weitere Informationen


EXIST-Forschungstransfer

EXIST-Forschungstransfer unterstützt herausragende forschungsbasierte Gründungsvorhaben, die mit aufwändigen und risikoreichen Entwicklungsarbeiten verbunden sind. EXIST-Forschungstransfer ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und wird durch den Europäischen Sozialfonds kofinanziert.

Zwei Förderphasen:
In Förderphase I werden Forscherteams an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen (maximal drei
Wissenschaftler/Innen und technische Assistent/Innen) und eine Person mit betriebswirtschaftlicher Kompetenz gefördert. Es können Personalkosten für maximal vier Personalstellen sowie Sachkosten bis zu 70.000 Euro finanziert werden. Die Förderphase I dauert in der Regel 18 Monate.
In Förderphase II? können weitere Entwicklungsarbeiten bis zur Marktreife durchgeführt werden. Ziel ist die Aufnahme der Geschäftstätigkeit sowie die Sicherung einer externen Anschlussfinanzierung des Unternehmens. Antragsteller sind technologieorientierte Unternehmen, die im Verlauf von Förderphase I gegründet wurden. In der Förderphase II kann ein nicht-rückzahlbarer Zuschuss von bis zu 150.000 Euro, jedoch höchstens 75 Prozent der spezifischen Kosten des Vorhabens, gewährt werden.

Weitere Informationen

Kontakt

Das Gründungsbüro
an der Universität Trier


Im Treff 23, 1. Stock
Raum 18
D-54296 Trier         
Tel. 0651 201-3122/-3059
Email: info@gruenden-trier.de

 

Das Gründungsbüro
an der Hochschule Trier

Schneidershof
Gebäude J, Raum 209 und Raum 113
D-54293 Trier               
Tel. 0651 8103-720          
Email: info@gruenden-trier.de

 

Das Gründungsbüro
am Umweltcampus Birkenfeld


Campusallee
Gebäude  9917, Raum 149        
D-55768 Birkenfeld               
Tel. 06782 17-1846          
Email: info@gruenden-trier.de

 

Sprechzeiten