Aktuelle Veranstaltungen
Gründungswerkstatt: Gründen als FreiberuflerIn

Nicht selten bietet sich die Möglichkeit, neben dem Studium oder der universitären Tätigkeit Aufträge anzunehmen. Wer eine solche Existenzgründung im Nebenerwerb plant, hat sich im Vorfeld mit einer Vielzahl an Fragen zu beschäftigen. Praxisnah vermitteln wir Ihnen in diesem Workshop das grundlegende Basiswissen für die Existenzgründung.
Die Inhalte des Online-Workshops sind:
- Bin ich Freiberufler/in oder muss ich ein Gewerbe anmelden?
- Auf welche rechtlichen Aspekte habe ich zu achten?
- Wie erstelle ich eine korrekte Rechnung?
- Muss ich Steuern zahlen? Welche steuerlichen Aspekte kommen auf mich zu
- Wann liegt eine Gründung im Nebenerwerb vor?
Die Teilnahme ist kostenlos und wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz gefördert.
Das Institut für Freie Berufe (IFB) ist eine der führenden Beratungseinrichtungen für Freie Berufe in Deutschland. Aufgrund seiner Spezialisierung und Fokussierung ist das IFB die erste Anlaufstelle für Freiberufler, die vor und nach der Existenzgründung fachmännischen Rat und Unterstützung benötigen.
Im Anschluss sind Einzelberatungsgespräche mit dem IFB möglich. Termine können hier ab April gebucht werden.
05.07.23
09:00 -12:00
Zoom
Institut für Freie Berufe (IFB) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
weitere Informationen
Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, Alumni
Workshop
Anmelden